Ob Weihnachtsmänner, Deko-Artikel, CDs, Schallplatten oder andere zerbrechliche Gegenstände. Beim Paketversand steht eine stabile, sichere Verpackung an erster Stelle.
Zu diesem Zweck haben wir hier einpaar wichtige Hinweise zur Paketverpackung zusammengetragen:
- Polstermaterial ist generell eine gute Wahl, wenn es um den Versand von CDs, DVDs oder Schallplatten geht. Trennlagen können das Schadensrisiko, beispielsweise beim Versand von Schallplatten wesentlich mindern.
- Schutzmaterial, wie Polsterfolie kann auch beim Versand scharfkantiger Artikel wie Messer verwendet werden. Nutzen beim Versand dererlei Artikel bitte besonders starke Pappkartons.
- Pakete mit „flüssigen Materialen“ o. Ä. sollten einen „Pfeil-nach-oben“-Aufkleber tragen.
- Flüssigkeiten müssen in fest verschlossene Behälter verschickt werden. Idealerweise sollten diese in Styropor o. a. robusten Materialen eingeschlossen sein, sodass nichts brechen kann. In Anschluss daran sollten Sie diese mit einer Plastiktüte versiegelt werden.
- Pakete mit „flüssigen Materialen“ o. Ä. müssen ein „Pfeil-nach-oben“-Etikett tragen.
- Kartons aus Wellpappe mit einer stabilen Außenwand eignen sich besonders gut beim Paketversand.
- Poster, Karten o. Ä. werden i. d. R. zusammengerollt in roll-/röhrenförmigen Paketen versendet.
- Nutzen einen neuen oder sich in gutem Zustand vorliegenden, stabilen Karton ohne Abnutzungserscheinungen.
- Zudem muss die Adresse des Absenders sowie die des Empfängers müssen eindeutig lesbar sein.
- Sollten Sie zerbrechlicher Materialen versenden, so kleben Sie bitte ein „Vorsicht zerbrechlich / Fragile“-Etikett auf die Oberseite Ihres Paketes.
Hier finden Sie weitere Verpackungshinweise.

Advertisements
Diskussionen
Trackbacks/Pingbacks
Pingback: Kann ich einen Bildschirm / LCD Fernseher mit Transglobal verschicken? | Transglobal Express Logistik - 21. Februar 2012
Pingback: Kann man Bildschirme / LCD Fernseher mit Transglobal verschicken? | Transglobal Express Logistik - 21. Februar 2012