In der Logistik versteht man unter dem Begriff „Depot“ einen Aufbewahrungsort für Päckchen und Pakete.
Große Depots sind vor allem in der Nähe von Flughäfen anzutreffen. Aufbewahrungsorte wie das DHL Depot am Flughafen Frankfurt am Main werden auch häufig als „Umschlagszentrum“ bezeichnet, das dort Pakete aus aller Welt eintreffen, sortiert und zur Weiterfahrt an regionale oder internationale Depots umverteilt werden.
Regionale Depots findet man in fast jedem Landkreis. Paketdienste wie DHL und UPS verfügen über eigene Aufbewahrungsstellen bei denen man seine Pakete auf Anfrage direkt abgeben kann. Hat man die eigene Zustellung mehrfach verpasst, so kann es vorkommen, dass man die Sendung vom Depot abholen muss.
Für weitere Informationen sollte man die Webseite des jeweiligen Paketdienstleisters besuchen oder sich an den zuständigen Kundendienst wenden.

Diskussionen
Die Kommentarfunktion ist geschlossen.